Zugleiter (m/w/d)
Sie sind bereits Fahrdienstleiter (m/w/d) oder Zugleiter (m/w/d) für öffentliche, nicht bundeseigene Eisenbahnen oder haben Interesse, sich über eine unternehmensinterne, berufsbegleitende Ausbil-dung und übergangsweise Beschäftigung im Zugdienst zum Zugleiter zu qualifizieren?
Dann bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle des „Zugleiters (m/w/d)“ innerhalb unserer Abteilung Eisenbahnbetrieb!
Wer sind wir?
Als kommunales Unternehmen sind wir mit aktuell 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, u. a. in den Bereichen Eisenbahninfrastruktur, Fahrzeugtechnik, Eisenbahnverkehr sowie Marketing & Vertrieb, tätig. Wir sind ein Team aus erfahrenen Spezialisten, Nachwuchskräften sowie Querein-steigern und suchen neue Kolleginnen und Kollegen, die anspruchsvolle Projekte mit uns gemein-sam umsetzen.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Eisenbahnbetrieb suchen wir ab sofort einen Zugleiter (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Regelungen der Zugfolge
- sichere Durchführung des Eisenbahnbetriebes
- Ergreifen von Maßnahmen bei Abweichungen vom Regelbetrieb sowie bei Störungen und aufgehobener Signalabhängigkeit
- Erteilung von fahrdienstlichen Aufträgen
- Bedienung von Stellwerken (u. a. mechanisch, ESTW).
Das bringen Sie mit
- sicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit
- eigenständige, strukturierte und ruhige Arbeitsweise – auch bei Störungen im Eisenbahnbetrieb
- Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft zu weiteren internen Ausbildungen
- Interesse an eisenbahnbetrieblichen Abläufen
Das bieten wir Ihnen
- kostenfreie Nutzung unserer Verkehrsmittel
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Nutzung sozialer Einrichtungen der Eisenbahnbranche, z. B. Stiftung Bahn-Sozialwerk
- ein erfolgsorientiertes Team, in dem Arbeit Spaß macht
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten
- ein sicheres Einkommen mit tarifvertraglicher Bezahlung
- eine fachlich anspruchsvolle Tätigkeit in einer Region mit hohem Freizeitwert
- abwechslungsreiche Aufgaben in einem Team
Der Beginn und die Dauer der Ausbildung sind abhängig von den individuellen Voraussetzungen.
Bewerbungen können jederzeit schriftlich, auch per E-Mail, an die nachfolgende Kontaktadresse eingereicht werden.
Harzer Schmalspurbahnen GmbH
Frau Anne Walther
Friedrichstraße 151
38855 Wernigerode
E-Mail: bewerbung@hsb-wr.de